Podcast »4D-Klinik – Disziplinübergreifende Hilfe für Menschen mit Immunerkrankungen«
Februar 2023 | Fraunhofer-Podcast Reihe 2023
»Die 4D-Klinik hat einen transdisziplinären Charakter, das heißt wir verknüpfen die Medizin mit anderen Disziplinen wie Informatik oder Ingenieurswissenschaften. Das ist die Einzigartigkeit, die Fraunhofer zu so einem Konzept beitragen kann.«
Immunerkrankungen, wie beispielsweise Rheuma oder Schuppenflechte, sind Systemerkrankungen, die oft mehrere Organsysteme gleichzeitig betreffen. Für die optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten ist ein fächerübergreifender Ansatz unbedingt erforderlich. Umgesetzt wird dieser beim Fraunhofer ITMP im Konzept der 4D-Klinik. Professor Frank Behrens, stellvertretender Institutsleiter, beschreibt im Fraunhofer-Podcast, warum die 4D-Klinik einmalig ist und was das Konzept für Patienten und Forschung leisten kann.